Du hast die URL erfolgreich in deine Zwischenablage kopiert!
ZurückZurück
2. August 202302.08.23

Intelligent messen - schlau vermarkten

Maschinenringe Deutschland GmbH

Ein Stromzähler vom Maschinenring? Ja, wirklich, das geht und macht auch Sinn. Denn mit einem intelligenten Stromzähler – auch Smart Meter genannt – kannst du deinen Stromverbrauch besser verstehen und deinen Strom an der Börse vermarkten.

Smart Meter von LandEnergie helfen, die PV-Anlage bestmöglich zu nutzen.

Und so funktioniert es: Der intelligente Stromzähler misst im Viertelstundentakt deine PV-Einspeisung der auch deinen Verbrauch, je nachdem welche Daten über den intelligenten Zähler laufen. Du hast erstmals deinen verbrauchten und erzeugten Strom so im Blick, dass die generierten Daten dir einen echten Mehrwert bieten.

Stromvermarktung einfach gemacht

Die Viertelstundenmessdaten werden täglich an den Direktvermarkter übermittelt. So kann dein Strom einfach verkauft und gehandelt werden. Bei Volleispeise-Anlagen ist keine zusätzliche Anlagensteuerung notwendig. Einfacher geht es nicht.

Es geht aber noch mehr, wie zum Beispiel PV-Erträge mit anderen Anlagen anonym zu vergleichen. Somit können Unregelmäßigkeiten entdeckt und die Ursachen abgeleitet werden wie beispielsweise ein defekter Wechselrichter. Auch kann dir die Analyse den Hinweis geben, wann eine Reinigung der Module sinnvoll ist. Dadurch steigerst du die Effizienz deiner Anlage und sicherst die Erträge. Gerade bei alten Anlagen, die noch keine Anlagenüberwachung haben, ist das ein echter Mehrwert.

Falls du doch auf Eigenverbrauch umstellen möchtest, kannst du in unserem Energieportal ganz bequem eine Analyse zu deinem erwarteten Eigenverbrauch durchführen – hierfür benötigen wir nur noch die Daten deines Bezugslastgangs.

Gesetzliche Pflicht

Die gesetzliche Pflicht, den Stromzähler gegen einen Smart Meter tauschen zu lassen, betrifft viele landwirtschaftliche Betriebe. Solltest du mehr als 6.000 Kilowattstunden (kWh) Jahresstromverbrauch haben oder eine PV-Anlage größer 7 Kilowattpeak (kWp) bist du davon betroffen.

Wir von LandEnergie beraten dich gerne. Wir haben dir auf einer eigenen Seite alle wichtigen Infos zusammengestellt.

Teile jetzt diesen Artikel

ZurückZurück
Fragen?